Markiert: Vinschgau Sehenswürdigkeiten
Die St. Johann Kirche ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten im Südtiroler Münstertal. Die Kirche liegt im Dorf Taufers, in unmittelbarer Nähe zur Schweizer Grenze. Die St. Johann Kirche ist eines der ältesten Gebäude in...
Die Eisenbahnwelt in Rabland bei Meran ist nicht nur etwas für Fans von Modelleisenbahnen. Liebevoll wird hier Südtirol in Miniatur dargestellt. Highlight der Eisenbahnwelt ist die Nachbildung „Südtirol in Miniatur“, die im Maßstab 1:87...
Der Haidersee liegt im oberen Vinschgau, in der Nähe vom Reschenpass und Reschensee. Der Haidersee ist ganzjährig ein schönes Ausflugsziel in Südtirol. Im Gegensatz zu seinem bekannten Nachbarn, dem Reschensee, fristet der Haidersee eher...
Glurns ist mit rund 900 Einwohnern nicht nur die kleinste Stadt Südtirols, sondern auch die einzige, die noch über eine komplett erhaltene Stadtmauer verfügt. Glurns ist einer der Orte in Südtirol, die man im...
Den höchsten Kirchturm Südtirols besitzt die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Der gut 90 Meter hohe, leicht nach Westen geneigte Kirchturm, ist das Wahrzeichen von Schlanders, dem Hauptort des Vinschgau. Ungefähr auf halber Strecke zwischen dem...
Am östlichen Ortsrand von Naturns liegt eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Südtirols, die Kirche St. Prokulus. Die kleine Kirche wurde bereits im 7. Jahrhundert erbaut, die Fresken im Inneren der Kirche zählen zu den ältesten...
Die mächtige Churburg ist das Wahrzeichen von Schluderns, einem hübschen Dorf im Vinschgau. Die Churburg liegt oberhalb des Dorfes, am westlichen Sonnenberg und beherbergt unter anderem die weltweit größte private Sammlung mittelalterlicher Rüstungen. Die...
Das Langtauferer Tal (ital. Vallelunga) befindet sich im Nordwesten Südtirols und gehört zu einem der ursprünglichsten Täler Südtirols. Wer Ruhe und Erholung abseits des Massentourismus‘ sucht, ist im Langtauferer Tal genau richtig. Größere Orte...
Eine kurze Wanderung, die man das ganze Jahr über machen kann, führt vom Nationalparkparkaus in Trafoi zum Wallfahrtsort Hl. Drei Brunnen. Start der Wanderung: Trafoi, Parkmöglichkeiten gibt es z.B. an der Talstation der Kleinbodenbahn...
Das Vinschgauer Tal erstreckt sich von Naturns bei Meran bis hinauf zum Reschenpass. 10 Reisetipps für den Urlaub im Vinschgau geben wir in diesem Beitrag Wir beschränken uns in diesem Beitrag nicht nur auf...
Das Nationalparkhaus aquaprad in Prad ist ein schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier erfährt man Wissenswertes über die heimische Fischwelt und den Nationalpark Stilfser Joch. Das Nationalparkhaus in Prad am Stilfserjoch ist eine...
Die St.-Benedikt-Kirche in Mals im Vinschgau wurde wahrscheinlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts erbaut und beherbergt einen echten Kunstschatz: Die Fresken im Inneren der Kirche zählen nämlich zu den ältesten Westeuropas. Der hübsche Ort Mals...
Im Schnalstal, einem Seitental des Vinschgaus, liegt der Archeoparc, ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Der Archeoparc Schnalstal ist ein archäologisches Aktivmuseum mit großem Freigelände, das einen spannenden Überblick über die Jungsteinzeit gibt,...
Das Vintschger Museum in Schluderns hält zahlreiche Informationen über den Vinschgau bereit. Außerdem befinden sich im Museum archäologische Gegenstände, die in der Höhensiedlung Ganglegg gefunden worden sind. Im Vintschger Museum erfahren Besucher auf sehr...
Oberhalb von Burgeis im Vinschgau liegt das Benediktiner-Kloster Marienberg. Es wurde in einer Hangmulde errichtet und befindet sich auf einer Höhe von 1340 Metern. Damit ist Marienberg die höchstgelegene Benediktinerabtei Europas. Schon von Weitem...
Wer von Deutschland oder Österreich aus über den Reschenpass nach Südtirol fährt, kommt auf jeden Fall an dem riesigen Stausee vorbei. Der Reschensee (Lago di Resia), dessen Wahrzeichen der aus dem Wasser herausragende Kirchturm ist,...