Markiert: suedtiroler kueche
Gulaschsuppe wird auch in Südtirol gerne gegessen. Ein einfaches Rezept für eine deftige Gulaschsuppe (die man gut einfrieren kann) gibt es hier. Für 4 Personen Arbeitszeit: ca. 30 Min. Zubereitungszeit (inkl. Kochzeit): ca. 2...
Anisplätzchen kann man relativ schnell zubereiten. Sie schmecken besonders gut, wenn man sie nach dem Erkalten mit etwas flüssiger Schokolade überzieht. Ergibt 35 bis 40 Anisplätzchen Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Zutaten für den Teig:...
Mit diesem einfachen Rezept kann wirklich jeder im Handumdrehen eine leckere Kürbissuppe zubereiten. Mit Südtiroler Speck und Petersilie garniert, ist diese Kürbissuppe auch ein tolles Gericht für Gäste. Für 4 Personen Arbeitszeit: ca. 25...
Hirtenmakkaroni bekommt man auf fast jeder Südtiroler Berghütte. Ein einfaches Rezept für das leckere Gericht gibt es hier. Obwohl das Gericht Hirtenmakkaroni heißt, wird dieses Pastagericht nicht mit den in Deutschland üblich, langen Makkaroninudeln...
Eiskaffee ist das ideale Getränk für heiße Sommertage. Auch in Südtirol ist Eiskaffee im Sommer sehr beliebt. Ein Rezept für einen cremigen Eiskaffee haben wir hier für Euch. Arbeitszeit (ohne Abkühlzeit): ca. 5 Minuten...
Marillenknödel (Aprikosenknödel) mit Butterbröseln sind ein typisches Gericht aus der Tiroler und Südtiroler Küche. Ein einfaches Rezept zum Nachkochen gibt es hier. Für 4 Personen, ergibt etwa 8 Knödel Arbeitszeit (ohne Koch- und Ruhezeit):...
In Südtirol sind Spinatspätzle auf vielen Speisekarten zu finden. Meist werden Sie als eigenständiges Gericht mit einer Schinken-Sahne-Sauce serviert. Sie eignen sich aber auch perfekt als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Ein einfaches Rezept zum...
Bandnudeln mit Steinpilzen ist ein einfaches und schnelles Gericht der Südtiroler Küche. Bei diesem Gericht kann man sowohl frische als auch getrocknete Steinpilze verwenden. Für 4 Personen Arbeitszeit (inklusive Kochzeit): ca. 25 Minuten Zutaten: 500 g...
Südtiroler Schüttelbrot darf bei einer traditionellen Südtiroler Brotzeit nicht fehlen. Besonders gut schmeckt Schüttelbrot, wenn man es zusammen mit Südtiroler Speck, Bergkäse, Kaminwurzen und einem Gläschen Südtiroler Rotwein serviert. Mit diesem Rezept stellt man...
Tiramisu ist ein Dessertklassiker der italienischen Küche – und auch in Südtirol ein sehr beliebter Nachtisch. Mit diesem einfachen Rezept kann man Tiramisu mit wenigen Handgriffen auch zu Hause herstellen. Für 6 Personen Arbeitszeit...
Spaghetti aglio e olio ist der italienische Name für Spaghetti mit Knoblauch und Öl. Ein einfaches Rezept für Spaghetti aglio e olio gibt es hier. Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Zutaten: 500...
Aperol Spritz ist eines der Lieblingsgetränke der Südtiroler und wird gerne an heißen Sommertagen getrunken. Einen kleinen Unterschied gibt es aber zu der „deutschen“ Version. In Südtirol bestellt man keinen „Aperol Spritz“, sondern einen...
Rindergulasch ist ein Klassiker der Südtiroler Küche und wird in Südtirol meist mit Speckknödeln serviert. Wer nicht bis zum nächsten Südtirol-Urlaub auf dieses leckere Gericht verzichten möchte, findet hier ein einfaches Rezept zum Nachkochen....
Selbstgemachtes Apfelmus schmeckt einfach besser als gekauftes und lässt sich mit diesem Rezept sehr schnell zubereiten. Außerdem kann man es problemlos auf Vorrat herstellen. Ergibt etwa 600 g fertiges Apfelmus Arbeitszeit (inklusive Kochzeit): ca. 25...
Mit diesem einfachen Rezept gelingen echte Südtiroler Strauben garantiert. Wichtig ist, dass man sich genau an die angegebenen Mengen hält und einen Original-Straubentrichter verwendet. Ergibt 4 Strauben (Durchmesser ca. 20 Zentimeter) Arbeitszeit (ohne Koch-...
Ein cremiges Spinat-Risotto kann man sowohl mit frischem als auch tiefgekühltem Blattspinat zubereiten. Ein einfaches Rezept zum Nachkochen gibt es hier. Für 4 Personen Arbeitszeit (inkl. Kochzeit): ca. 35 bis 40 Minuten Zutaten: 350...