Markiert: Südtirol wandern
Zu einem Urlaub in Meran gehört auf jeden Fall ein Spaziergang auf Merans schönster Promenade, dem Tappeinerweg (auch Tappeiner-Promenade genannt). Start der Wanderung: Der Zugang zur Promenade ist an mehreren Stellen möglich; Start hier:...
Die Wanderung auf den Rosskopf (2189 Meter, ital. Monte Cavallo), den Hausberg von Sterzing, bietet herrliche Ausblicke ins Eisacktal, auf die Stubaier Alpen und die Dolomiten. Den Gipfel erreicht man nach einer einfachen Wanderung....
Eine besonders schöne Wanderung – oder eigentlich mehr ein Spaziergang – startet beim Castel Fragsburg, das nur wenige Kilometer südlich von Meran liegt. In gut zwanzig Minuten erreicht man von hier den Fragsburger Wasserfall....
Die Wanderung auf die Völseggspitze (1834 Meter) führt an der hübschen Tschafonhütte vorbei. Am Gipfel angekommen hat man einen herrlichen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt, beispielsweise auf Rosengarten und Latemar. Start der Wanderung: Weißlahnbad...
Die Burgenwanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen in der Eppaner Gegend. Start ist Schloss Korb, danach geht es an der Schlossruine Boymont und Burg Hocheppan vorbei. Start der Wanderung: Schloss Korb, Eppan; Hinweis: Direkt beim...
Im Westen Südtirols liegt das Vinschgauer Tal. Es reicht vom Meraner Land bis hinauf zum Reschenpass und bietet wunderbare Wandermöglichkeiten. Unsere Lieblings-Wanderungen im Vinschgau stellen wir hier vor. Vom Reschensee zur Panzersperre Plamort und...
Den Pragser Wildsee kann man auf einem gut ausgebauten Wanderweg einmal umrunden. Eine ausführliche Tourenbeschreibung gibt es in diesem Beitrag. Start der Wanderung: Hotel Pragser Wildsee am Nordufer des Pragser Wildsees Wanderkarte, GPX-Track und...
Diese Wanderung am Vigiljoch führt zur St. Vigilius Kirche und zum See Schwarze Lacke. Danach geht es über einen herrlichen Panoramaweg zurück zur Bergstation. Start der Wanderung: Bergstation der Seilbahn Vigiljoch (1486 m), Informationen...
Die Mittagsspitze ist ein 2046 Meter hoher Berg in den Sarntaler Alpen. Die Wanderung auf den herrlichen Aussichtsberg startet im Jaufental bei Sterzing. Eine ausführliche Tourenbeschreibung gibt es in diesem Beitrag. Start der Wanderung:...
Zwischen Bozen und Meran liegt der breite Bergrücken des Tschöggelbergs, der zu den Sarntaler Alpen gehört. Im Südosten des Tschöggelbergs liegt das Hochplateau des Salten, das besonders bei Wanderern beliebt ist. Eine schöne Panorama-Wanderung...
Ein paar Kilometer südlich von Meran befindet sich mit dem Knottnkino eines der schönsten Ausflugsziele Südtirols. Das Knottnkino liegt auf dem Gipfel des Rotsteinkogels und ist nach einer kurzen Wanderung auf dem Haflinger Plateau erreichbar. Von...
Die einfache Wanderung auf dem Rittner Hochplateau führt nicht nur an zwei hübschen Südtiroler Seen vorbei, sondern bietet als Highlight auch einen Aussichtspunkt mit traumhaftem Dolomitenblick. Start der Wanderung: Wolfsgrubener See auf dem Ritten Anfahrt:...
Nur wenige Kilometer vor dem Talschluss des Schnalstals, einem Seitental des Vinschgaus in Südtirol, liegt auf einer Höhe von 1689 Metern der smaragdgrün schimmernde Vernagt-Stausee. Mit einer Fläche von 100 Hektar gehört er zu...
Die Kehlburg – heute nur noch eine Ruine – kann man von Gais aus nach einer einfachen Wanderung erreichen. Die abwechslungsreiche Wanderung bietet herrliche Ausblicke ins Tauferer Ahrntal und auf die umliegenden Berge. Start...
Die Wanderung über die Malser Haide bietet herrliche Ausblicke auf die mächtigen Berge des Vinschgaus wie das Ortlermassiv und auf das Kloster Marienberg. Start der Wanderung: Mals im Vinschgau, Zentrum (großer Parkplatz bei der...
Die aussichtsreiche Wanderung im Ridnauntal führt zur hübsch gelegenen Freundalm, die das ganze Jahr über geöffnet hat. Im Winter kann man mit dem Rodel wieder ins Tal fahren. Start der Wanderung: Obertelfes in der...