Markiert: Südtirol wandern
Diese Wanderung in den Dolomiten bietet herrliche Ausblicke auf Latemar und Rosengarten. Höhepunkte: Der Labyrinthsteig Latemar und das Eggentaler Bergkino. Start der Wanderung: Karerpass (1752 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt mit dem Auto:...
Der Wanderweg durch die Passerschlucht wurde erst im Mai 2015 eröffnet. Auf einem schön angelegten Weg kann man nun entlang der Passer von St. Leonhard in Passeier bis nach Moos wandern. Start der Wanderung:...
Bei dieser Wanderung gibt es viel zu sehen und entdecken: Partschinser Sagenweg, Partschinser Waalweg, Aussichtspunkt Golderskofel und Partschinser Wasserfall. Start der Wanderung: Partschins, Buswendeplatz/Parkdeck im Zentrum (620 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt mit...
Die Rittner Erdpyramiden erreicht man nach einer kurzen Wanderung, die in Klobenstein startet. Ein weiteres Ziel: Die Wallfahrtskirche Maria Saal. Start der Wanderung: Bahnhof Klobenstein (Ritten) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt mit dem Auto:...
Gleich 3 Knottnkinos liegen auf dem Themenweg Knottnkino3. Von Vöran bei Meran führt diese Wanderung zu drei herrlichen Aussichtspunkten im Meraner Land. Start der Wanderung: Bergstation der Seilbahn Burgstall–Vöran (1180 m) Wanderkarte, GPX-Track und...
Die Winterwanderung in Gröden führt auf den Gipfel der Ausserraschötz (2281 Meter). Das Gipfelkreuz und der Blick auf die Dolomiten sind etwas ganz Besonderes. Start der Wanderung: St. Ulrich in Gröden, Bergstation der Raschötz-Standseilbahn ...
Diese herrliche Rundwanderung im Südtiroler Vinschgau führt zu den Pfaffenseen und auf den Gipfel des Watles (2555 m) – wahlweise mit oder ohne Seilbahn. Start der Wanderung: Sessellift Watles, Talstation (1720 m) Wanderkarte, GPX-Track...
Diese gemütliche Wanderung auf dem Südtiroler Keschtnweg (dt. Kastanienweg) führt von Vahrn zum Vahrner See und mit kleiner Variante wieder zurück nach Vahrn. Start der Wanderung: Parkplatz im Vahrner Oberdorf bzw. Dorfstraße (650 m)...
Panorama-Rundwanderung in Gröden (ohne Seilbahn): Von St. Christina in Gröden geht es erst zur UNESCO Welterbeterrasse und danach auf den Pitschberg (2363 m). Start der Wanderung: Parkplatz Cristauta (Praplan), oberhalb von St. Christina (1750...
Der Helm (Monte Elmo, 2433 m) ist herrlicher Aussichtsberg in den Sextner Dolomiten (Südtirol). Genau auf dem Gipfel verläuft die Grenze zwischen Österreich und Italien. Start der Wanderung: Bergstationen auf dem Helm-Plateau (2050 m)...
Echte Geheimtipps und stille Wege in Südtirol. Tipps und Anregungen für Wanderungen abseits der vielbegangenen Wege in Südtirol gibt es hier. Südtirol eignet sich perfekt zum Entschleunigen und Entspannen. Wenn Ihr im Urlaub nach...
Bei dieser Wanderung auf der Seiser Alm kommt man an den geheimnisvollen Hexenbänken und den Aussichtspunkten Gollerspitz, Fillner Kreuz und der Engelrast vorbei. Start der Wanderung: Compatsch, Bergstation der Seiser-Alm-Bahn (1850 m) Wanderkarte, GPX-Track...
Auf dem Panoramaweg geht es an den Aussichtspunkten Runder Tisch und Dolomitoskop vorbei, danach folgt der leichte Anstieg aufs Rittner Horn (2260 m). Start der Wanderung: Bergstation der Bergbahn Rittner Horn (2070 m) Wanderkarte,...
Die Stoanernen Mandln auf der Hohen Reisch (auch: Schöneck) sind eine berühmtes Wanderziel in Südtirol. Erreichen kann man die Steinmännchen z.B. von Mölten aus. Start der Wanderung: Mölten, beim Gebäude des Tourismusvereins (1140 m)...
Der Hirzelweg im Rosengarten ist einer der schönsten Panoramawege in den Dolomiten. Bei dieser Rundwanderung am Karerpass kommt man außerdem am Christomannos-Denkmal vorbei. Start der Wanderung: Karerpass (1752 Meter) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt...
Vom Stilfser Joch wandert man in gut einer Stunde auf den Gipfel des Monte Scorluzzo (3094 m). Der Berg ist einer der einfachsten 3000er in den Alpen. Start der Wanderung: Stilfser Joch, Parkplatz bei...