Mit der Mendelbahn auf den Mendelpass
Die Mendelbahn ist eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Europas. Von St. Anton bei Kaltern (510 m) bringt einen die Bahn in nur 12 Minuten auf den Mendelpass (1364 m). Die Steigung liegt zwischen...
Die Mendelbahn ist eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Europas. Von St. Anton bei Kaltern (510 m) bringt einen die Bahn in nur 12 Minuten auf den Mendelpass (1364 m). Die Steigung liegt zwischen...
Am östlichen Ortsrand von Naturns liegt eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Südtirols, die Kirche St. Prokulus. Die kleine Kirche wurde bereits im 7. Jahrhundert erbaut, die Fresken im Inneren der Kirche zählen zu den ältesten...
Für Familien mit Kindern gibt es in Tisens in der Nähe von Lana ein schönes Ausflugsziel – die World of Dinosaurs. Sehen kann man hier etwa 50 lebensgroße Dinosaurier-Modelle. Die Dino-Ausstellung macht jedes Jahr...
Die mächtige Churburg ist das Wahrzeichen von Schluderns, einem hübschen Dorf im Vinschgau. Die Churburg liegt oberhalb des Dorfes, am westlichen Sonnenberg und beherbergt unter anderem die weltweit größte private Sammlung mittelalterlicher Rüstungen. Die...
In Südtirol hat im Sommer nur ein einziges Skigebiet geöffnet, das Skigebiet Stilfser Joch. Informationen zum Skigebiet, den Öffnungszeiten der Lifte und vieles mehr gibt es hier. Besonders beliebt ist das Skigebiet, das sich...
Der Partschinser Wasserfall zählt zu den eindrucksvollsten Wasserfällen Südtirols. Er befindet sich in der Nähe von Partschins bei Meran. Dank einer kleinen Aussichtsplattform kommt man ganz nah an den laut rauschenden Wasserfall heran. Der...
Nicht weit von Bozen entfernt, erhebt sich auf einem Ausläufer des Mitterbergs die weitläufige Burg- und Festungsanlage Schloss Sigmundskron, heute Sitz des Messner Mountain Museum Firmian. Im Juni 2006 wurde hier das Messner Mountain...
Wer im Südtirol-Urlaub gerne fotografiert, findet im Villnößtal ein traumhaftes Fotomotiv: Die hübsche Kirche St. Magdalena, hinter der majestätisch die Gipfel der Geislergruppe aufragen. Die Kirche St. Magdalena im Villnößtal kann nicht mit Superlativen...
ODie Haderburg liegt im Süden Südtirols, oberhalb von Salurn. Die aufwändig restaurierte Burgruine (mit schöner Burgschenke) erreicht man nach einer kurzen Wanderung. Die Haderburg, die auch Schloss Salurn genannt wird, hat wahrscheinlich auch jeder...
Das Schaubergwerk Prettau liegt in der Gemeinde Prettau im Tauferer Ahrntal. Mit einer kleinen Bergbahn geht es etwa 1 Kilometer tief in den Berg hinein. Der Bergbau hat in Prettau eine lange Tradition. Erstmals...
Eine der schönsten Wanderungen im Südtiroler Gadertal führt von St. Kassian hinauf zur Heilig-Kreuz-Kirche. Die Wallfahrtskirche liegt auf einer Höhe von 2045 Metern, direkt am Fuße des Heiligkreuzkofels. Start der Wanderung: Kirche im Zentrum...
Ein paar Kilometer südöstlich von Sterzing liegt in der Gemeinde Freienfeld der Ort Trens, einer der bekanntesten Wallfahrtsorte Südtirols. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in dem hübschen Ort ist die gegen Ende des 15. Jahrhunderts...
Der idyllische Wolfsgrubener See gehört zu den saubersten Süßwasserseen Südtirols. Er befindet sich in Wolfsgruben, einer kleinen Ortschaft auf dem Ritten, die zwischen Unterinn und Oberbozen liegt. Im Sommer ist der Wolfsgrubener See ein...
Diese Rundwanderung unterhalb des Timmelsjochs führt zum Seebersee, einem idyllischen Bergsee inmitten einer beeindruckenden Südtiroler Hochgebirgslandschaft. Start der Wanderung: Parkplatz Seeberalm Anfahrt: Mit dem Auto (Anfahrt über das Passeiertal und Moos in Passeier, hier...
Der Kalterer See (Lago di Caldaro) zählt zusammen mit dem Klopeiner See zu den wärmsten Badeseen der Alpen. Im Sommer können sich Schwimmer auf eine Wassertemperatur von bis zu 28 Grad freuen. Während...
Die Gilfenklamm gehört zu den eindrucksvollsten Schluchten des gesamten Alpenraums. Auf einem gut ausgebauten Weg kann man die Klamm bequem durchwandern. Der Start der Wanderung befindet sich bei dem kleinen Ort Stange, das etwa...