Markiert: Südtirol Rezepte
Herzhafte Muffins mit Südtiroler Speck und Bergkäse – würzig, deftig und schnell zubereitet. Ein einfaches Rezept haben wir hier für Euch. Ergibt 12 Muffins Arbeitszeit (ohne Backzeit): ca. 25 Minuten Zutaten: 250 g Weizenmehl...
Schwarzplentene Riebl (Buchweizenschmarrn) ist ein dem Kaiserschmarrn ähnliches, traditionelle Südtiroler Gericht. Ein einfaches Rezept haben wir hier für Euch. Für 4 Personen (Nachspeisen-Portion) Arbeitszeit (ohne Ruhezeit): ca. 15 Minuten Zutaten: 200 g Buchweizenmehl 1...
Ein cremiges Bärlauch-Risotto mit grünem Spargel und Zucchini ist das perfekte Gericht für den Frühling. Ein einfaches Rezept zum Nachkochen findet Ihr hier. Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten Zutaten: 350 g Risottoreis 300...
Wer gerne saisonal kocht, findet hier ein schmackhaftes Herbst-Rezept. Der geröstete Kürbis und die gerösteten Maronen geben den Nudeln einen besonderen Pfiff. Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Zutaten: 500 g Bandnudeln 500...
Pfifferlingsknödel (wahlweise mit oder ohne Südtiroler Speck) bestechen durch ihren aromatischen Geschmack. Ein einfaches Rezept für Pfifferlingsknödel gibt es hier. Für 4 Personen, ergibt 8 Knödel Arbeitszeit (ohne Koch- und Ruhezeit): ca. 30 Minuten...
Rezept mit Pasta und Spargel: Spargelravioli mit Kerbelbutter ist ein raffiniertes Gericht für den Frühling. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier. Für 4 Personen (Vorspeisen-Portion) Arbeitszeit (ohne Koch- und Ruhezeit): ca. 60 Minuten Zutaten für...
Frühlingszeit ist Spargelzeit! Einfache und raffinierte Spargelgerichte wie Spargel mit Bozner Sauce, Spargelravioli, Spargelcremesuppe uvm. mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung. Spargel wird in Südtirol seit dem Ende des 19. Jahrhunderts angebaut. Dank des sandigen Bodens und...
Bärlauchpesto selber machen ist nicht schwer. Bärlauchpesto eignet sich gut als Pastasauce, Brotaufstrich oder als würziges Topping für Fleisch und Fisch. Arbeitszeit: ca. 15 Minuten Zutaten: 100 g Bärlauch 25 g Pinienkerne 25 g Parmesan...
Südtiroler Kasnocken sind ein Klassiker der Südtiroler Küche. Ein einfaches Rezept zum Nachkochen findet Ihr hier. Für 4 Personen, ergibt 8 Nocken Arbeitszeit (ohne Koch- und Ruhezeit): ca. 25 Minuten Zutaten für die Kasnocken:...
Himbeer-Tiramisu ist eine Variante des bekannten italienischen Dessert-Klassikers. Unser Himbeer-Tiramisu ist ohne Ei, dafür mit viel Mascarpone, Quark und einem Schuss Sahne. Für 6 Personen Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Zutaten: 300 g Himbeeren...
Südtiroler Tirtlan (oder auch Tirtlen) sind in heißem Fett ausgebackene Teigtaschen, die im Regelfall mit Spinat oder Sauerkraut gefüllt sind. Das traditionsreiche Südtiroler Gericht kam früher oft am Samstag auf den Bergbauernhöfen auf den...
Einfache Rezepte für Südtiroler Weihnachtsplätzchen: Denn der herrliche Duft von frischgebackenen Plätzchen gehört in der Adventszeit einfach mit dazu… Was wäre Weihnachten ohne Vanillekipferl, Spitzbuben & Co.? Oder ohne den Duft von frischgebackenen Plätzchen,...
Maronen (Esskastanien) eignen sich auch hervorragend als Füllung für Knödel. Ein einfaches Rezept für Südtiroler Kastanienknödel gibt es hier. Für 4 Personen: Arbeitszeit (ohne Koch- und Ruhezeit): ca. 50 Minuten Zutaten für den Knödelteig:...
Graukäsesuppe ist ein klassisches (Süd-)Tiroler Gericht aus der Bergbauernküche. Die deftige, sättigende Suppe schmeckt am besten in der kalten Jahreszeit. Für 4 Personen Arbeitszeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 30 Minuten Zutaten: 1 Zwiebel 1 Kartoffel (mittelgroß)...
Rhabarberkuchen schmeckt im Frühsommer besonders gut. Bei diesem Rezept wird der saure Rhabarber mit süßen Streuseln und süßer Quark-Joghurt-Füllung kombiniert. Für eine Springform (Durchmesser: 26 cm) Arbeitszeit (ohne Backzeit): ca. 30 Minuten Zutaten für...
Buchweizenknödel, in Südtirol Schwarzplentene Knödel genannt, sind ein typisches Gericht aus der Tiroler und Südtiroler Bergbauernküche. Bei diesem Rezept geben Graukäse und Radieschen dem Gericht einen ganz besonderen Pfiff. Ergibt 4 Knödel (als Vorspeise...