Markiert: Südtirol Reisetipps
Eine kurze Wanderung führt von Hafling Dorf zur Kirche St. Kathrein. Die Kirche mit den dahinter aufragenden Bergen der Texelgruppe gehört zu den meistfotografierten Motiven Südtirols. Start der Wanderung: Hafling Dorf, großer Wanderparkplatz Anfahrt:...
Der Frühling ist in Südtirol eine ganz besondere Jahreszeit. Im Tal grünt und blüht es in, den Bergen herrschen dagegen noch ideale Wintersportbedingungen. Tipps für den Frühlingsurlaub in Südtirol haben wir hier zusammengestellt. Während...
Der Eisackfall in der Nähe vom Brennerpass ist ein Südtiroler Naturdenkmal. Jeder, der über den Brenner fährt, kommt quasi direkt an dem beeindruckenden Südtiroler Wasserfall vorbei. Der Eisackfall ist ein eher unbekannter Südtiroler Wasserfall...
Südtirol hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wir stellen in diesem Beitrag die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Südtirol vor. Dieser Beitrag ist uns alles andere als leicht gefallen. Denn Südtirol ist eine Region, die voller...
Die Wanderung über die Rodenecker-Lüsner-Alm bietet herrliche Ausblicke auf die mächtigen Berge der Dolomiten. Die Wanderung startet beim Parkplatz Zumis und führt dann zur Ronerhütte, Starkenfeldhütte und Rastnerhütte. Start der Wanderung: Parkplatz Zumis (1725...
Die Wanderung durch das Altfasstal startet etwas oberhalb von Meransen im Pustertal und führt dann bis zum Talschluss. Auf einem gut präparierten Wanderweg kann man im Altfasstal auch im Winter wandern. Start der Wanderung: Parkplatz...
Der Leiferer Höhenweg ist ein schöner Höhenweg mit leichten Kletterstellen im Süden Südtirols. Er bietet herrliche Ausblicke ins Etschtal und auf die umliegenden Berge. Start der Wanderung: Leifers, Pfarrkirche im Zentrum Anfahrt: Mit dem...
Den Antholzer See kann man auf einem schön angelegten Naturlehrpfad einmal komplett umrunden. Während der Wanderung erfährt man viel über Flora und Fauna des Antholzer Tals. Start der Wanderung: Parkplätze am Antholzer See (Platzl...
Die Villanderer Alm im Eisacktal ist eine der größten Hochalmen Europas und ist fast das ganze Jahr über ein beliebtes Südtiroler Ausflugsziel. Die Villanderer Alm liegt im Eisacktal, zwischen den Orten Villanders, Klausen, Barbian...
Die Rundwanderung im Südtiroler Eisacktal bietet viele Highlights: Den Radlsee (2250 m), einen hübschen Bergsee, die Radlseehütte (bewirtschaftet) und Berge, soweit das Auge reicht…. Start der Wanderung: Parkplatz Kühhof, oberhalb von Latzfons Anfahrt: Latzfons...
Im Volkskundemuseum (offizieller Name: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde) in Dietenheim bei Bruneck kann man, ohne sich zu langweilen, problemlos einen ganzen Tag zubringen. Das Museum erzählt informativ die Geschichte der ländlichen Bevölkerung in den...
Der Ritten ist ein Hochplateau in Südtirol und ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Der Ritten liegt nördlich von Bozen auf einer durchschnittlichen Höhe von 1000 bis 1200 Metern und wird im Osten vom Eisack und...
Die Ultner Urlärchen, die zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen, gehören zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten im Südtiroler Ultental. Wie man das Naturdenkmal im Ultental erreicht, verraten wir in diesem Beitrag. Die 3 Europäischen Lärchen...
Lana ist ein sehr guter Ausgangspunkt für alle, die im Südtirol-Urlaub viel erleben wollen. Egal, ob man lieber wandern, shoppen, Sehenswürdigkeiten ansehen oder relaxen will – in und um Lana herum ist wirklich für...
Den Kronplatz kann man nicht nur per Seilbahn erreichen, sondern auch zu Fuß. Diese Rundwanderung führt vom Furkelpass auf den Gipfel des Kronplatz – ein herrlicher Aussichtsberg. Start der Wanderung: Furkelpass (1789 m) Wanderkarte,...
Der Plima-Schluchtenweg ist ein liebevoll angelegter Erlebnisweg im Talschluss des Martelltals. Bei dieser Rundwanderung kommt man dem Plimabach und rauschenden Wasserfällen ganz nahe und überquert unter anderem eine beeindruckende Hängebrücke. Start der Wanderung: Martelltal,...