Markiert: Südtirol Reisetipps
Die am östlichen Stadtrand von Meran liegenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Südtirols. Der botanische Garten wurde 2001 eröffnet, hat eine Fläche von 12 Hektar und ist in Form eines...
Es gibt in Südtirol viele Orte, die wie geschaffen für einen Ausflug zu zweit sind. 9 ganz besonders romantische Orte in Südtirol stellen wir Euch in diesem Beitrag vor. Plätzwiese und Strudelkopf Der Strudelkopf...
Der Peitlerkofel (2875 m) ist ein herrlicher Aussichtsberg in den Südtiroler Dolomiten. Er liegt im Naturpark Puez-Geisler, nicht weit vom Würzjoch entfernt. Da der Peitlerkofel in einer Region Südtirols liegt, in der auch ladinisch...
In Bozen gibt es viele schöne Promenaden, eine der zentralsten ist die Wassermauer-Promenade. Diese befindet sich am Rande der Altstadt und führt an der Talfer entlang. Einen Spaziergang auf der Wassermauer-Promenade kann man hervorragend...
Das Penser Joch liegt im Norden Südtirols, in der Nähe von Sterzing. Der Gebirgspass verbindet das Sarntal mit dem Wipptal. Wer von Sterzing nach Bozen fährt, kann die Strecke über das Penser Joch und...
Die Wanderung führt über die Platte (Aussichtspunkt) auf den Sambock (2396 m). Vom Gipfel hat man einen prächtigen Ausblick aufs Pustertal und auf Bruneck. Start der Wanderung: Weiler Platten bei Pfalzen, 1600 m Wanderkarte,...
Vom Kreuzgbergpass geht es bei dieser Rundwanderung zu den Rotwandwiesen in den Sextner Dolomiten. Außerdem kommt man an Stellungen aus dem 1. und 2. WK vorbei. Start der Wanderung: Kreuzbergpass, Parkplatz und Bushaltestelle beim...
Auf dem E5 (Europäischer Fernwanderung) geht es vom Timmelsjoch nach Moos in Passeier. Früher war der Urweg übers Timmelsjoch ein vielbegangener Schmugglerpfad. Start der Wanderung: Timmelsjoch (ca. 2500 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt...
Seit dem 14. Jahrhundert ist Aufkirchen bei Toblach als Wallfahrtsort bekannt. Die Wallfahrtskirche, die im 15.Jahrhundert errichtet wurde, kann tagsüber besichtigt werden. Die etwa 3 Kilometer vom Zentrum Toblachs entfernt liegende Fraktion Aufkirchen besteht...
Mitten im Höhlensteintal (in der Nähe von Toblach) liegt auf einer Höhe von gut 1400 Metern der Dürrensee (ital.: Lago di Landro). Vom See aus hat man freie Sicht auf zahlreiche Dolomitengipfel, besonders der...
Der Penegal ist ein beliebter Gipfel im Mendelkamm. Vom Mendelpass aus kann man den Penegal auch auf einsamen Pfaden erwandern – über die Regole-Wiesen. Start der Wanderung: Mendelpass (1363 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil...
Die Eisenbahnwelt in Rabland bei Meran ist nicht nur etwas für Fans von Modelleisenbahnen. Liebevoll wird hier Südtirol in Miniatur dargestellt. Highlight der Eisenbahnwelt ist die Nachbildung „Südtirol in Miniatur“, die im Maßstab 1:87...
Der Kratzberger See liegt oberhalb von Meran, im Wander- und Skigebiet Meran 2000. Von der Bergstation erreicht man den idyllischen Bergsee nach einer schönen Wanderung. Start der Wanderung: Bergstation der Bergbahn Meran 2000/Umlaufbahn Falzeben...
Falzaregopass, Valparolapass, Stellungen aus dem 1. WK (Dolomitenfront), Kaiserjägersteig: Bei dieser einfachen Dolomitenwanderung gibt es viel zu sehen. Start der Wanderung: Valparolapass, in der Nähe des Kriegsmuseums (2190 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt...
Kühle Tipps für heiße Sommertage in Südtirol. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr jede Hitzewelle in Südtirol übersteht und wie Ihr perfekt abkühlen könnt. Rund um Bozen und den Kalterer See wird es in Südtirol...
Der Zirmtalsee (auch: Zirmtaler See) ist einer der schönsten Bergseen im Südtiroler Vinschgau. Start der Wanderung ist der Parkplatz „Alte Säge“, den man von Kastelbell aus erreicht. Start der Wanderung: Parkplatz Alte Säge, Freiberg,...