Markiert: Südtirol Reisetipps
Die St.-Benedikt-Kirche in Mals im Vinschgau wurde wahrscheinlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts erbaut und beherbergt einen echten Kunstschatz: Die Fresken im Inneren der Kirche zählen nämlich zu den ältesten Westeuropas. Der hübsche Ort Mals...
Nicht weit von Bozen entfernt, am Eingang des Sarntals, thront auf einem Felsen oberhalb der Talfer das Schloss Runkelstein (Castel Roncolo), auch die „Bilderburg“ genannt. Die gut erhaltene Burganlage aus dem Mittelalter ist besonders...
In der Schaukäserei Drei Zinnen bei Toblach im Hochpustertal erfährt man alles Wissenswerte über die Herstellung von Käse und die Verarbeitung von Milchprodukten. Südtiroler Käse ist weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt. In...
Am Talende des Ridnauntals befindet sich mit der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg ein wirklich spannendes und interessantes Ausflugsziel für alle Südtirol-Urlauber. Die Bergbau Welt Ridnaun Scheeberg ist Teil des Südtiroler Bergbaumuseums. Das Südtiroler Bergbaumuseum ist...
Diese Genusswanderung von der Bergstation des Langensteinlift nach Sulden startet direkt unterhalb des Ortler-Massivs. Bei dem Abstieg auf gut ausgebauten Wegen und Pfaden hat man fantastische Ausblicke auf die Gipfel des Ortler-Massivs, auf die...
Die schöne Halbtageswanderung startet an der aus dem 14. Jahrhundert stammenden Jakobuskirche im Ortszentrum von Barbian und führt nach Bad Drekirchen, wo man den drei zusammenhängend gebauten Kapellen auf jeden Fall einen Besuch abstatten...
Südtirol ist ein Urlaubsland, das keine Wünsche offen lässt. Wir zeigen, welche Sehenswürdigkeiten man gesehen haben sollte und geben zahlreiche Reisetipps für den perfekten Urlaub in Südtirol. Südtirol, die nördlichste Provinz Italiens, lässt keinen...
Zu einem Besuch in Meran gehört natürlich auch das Shoppen in der schönen Laubengasse im Zentrum. Wer sich davon kurz erholen will, kann mit dem 1-er Sessellift schnell einen kurzen Abstecher auf den Meraner...
Das Grödner Joch ist ein auf 2121 Metern gelegener Gebirgspass mitten in den Dolomiten. Er verbindet das Grödner Tal mit dem Gadertal beziehungsweise die Talorte Wolkenstein in Gröden mit Corvara im Gadertal (ital. Val...
Burg Karneid liegt etwa 3 Kilometer östlich von Bozen, am Eingang des Eggentals. Schon von Weitem ist die gut erhaltene Südtiroler Burganlage, die auf einem steilen Felshügel erbaut worden ist, zu sehen. Heute kann...
Das Schreibmaschinenmuseum in Partschins wurde zu Ehren eines der berühmtesten Söhne der Gemeinde erbaut: Peter Mitterhofer. Er gilt als Pionier und Miterfinder der Schreibmaschine. Das Museum gibt auf unterhaltsame Weise Einblicke in das Leben...
Südtirol bietet viele Sehenswürdigkeiten. In der nördlichsten Provinz Italiens befinden sich mehrere Hundert Burgen aus dem Mittelalter und interessante Museen. Aber auch die Natur selbst kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Die schönsten Sehenswürdigkeiten und...
In Wolfsgruben, in unmittelbarer Nähe des Wolfsgrubener Sees liegt der Plattnerhof, einer der ältesten Bauernhöfe am Ritten. Heute ist in dem historischen Gebäude ein Bienenmuseum untergebracht. Das Bienenmuseum ist ein schönes Ausflugsziel in Südtirol,...
In Schenna, einem Ort in der Nähe von Meran, liegt auf einem kleinen Hügel das Schloss Schenna. Das Schloss, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde, kann man bei einer Führung besichtigen. Schloss Schenna gehört...
Direkt auf dem Würzjoch, einem Gebirgsgpass in Südtirol, der auf ungefähr 2000 Metern liegt, befindet sich die urige Hütte Ütia de Börz. Von der großen Sonnenterrasse hat man einen fantastischen Blick auf die Dolomiten,...
Ausgiebiges Shoppen ist in Südtirol in jeder größeren Stadt problemlos möglich. Wo sich ein Einkaufsstopp besonders lohnt, zeigen wir in diesem Artikel. Wer im Urlaub in Südtirol schlau einkauft, kann eine ganze Menge Geld...