Markiert: Südtirol Reisetipps
In der Nähe von Kaltern befindet sich die Rastenbachklamm. Die Klamm kann man auf einem Wanderweg, der unter anderem an eine der ältesten Kirchen Südtirols vorbeiführt, erkunden. Start der Wanderung: Altenburg, direkt an der...
Rund 1,5 Kilometer südlich von St. Leonhard im Passeiertal liegt das heute denkmalgeschützte Geburtsthaus des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer. Auch über 200 Jahre nach seinem Tod wird der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer in seiner...
Der Antholzer See (Lago di Anterselva) ist mit einer Fläche von 44 Hektar der drittgrößte Bergsee in Südtirol. Der See liegt am Ende des Antholzer Tals auf einer Höhe von 1642 Metern und beeindruckt...
Schloss Rodenegg liegt gut sichtbar auf einer kleinen Felskuppe zwischen Schabs und Mühlbach im Pustertal. Die Burganlage zählt zu einer der größten in Südtirol. Im Inneren sind besonders die Iwein-Fresken sehenswert. Die mächtige Wehrburg wurde 1142...
Südtirol eignet sich sehr gut für einen Urlaub mit Hund. Allerdings muss man ein paar Regeln beachten. Informationen zu Einreisebestimmungen und mehr geben wir in diesem Beitrag. Wer seinen Hund mit den Südtirol-Urlaub nehmen...
Die Stiftskirche in Innichen gilt als eine der bedeutendsten Kirchen der Romanik in Südtirol und des gesamten Ostalpenraums. Die Stiftskirche zu den Heiligen Candidus und Korbinian befindet sich im Zentrum von Innichen und ist...
In Bozen und entlang der Südtiroler Weinstraße kann das Thermometer sogar im März schon auf über 20 Grad klettern. Ein paar Tipps für den Frühlingsurlaub in Bozen geben wir in diesem Beitrag. Im Frühling...
Die Wanderung zur Burgruine Rafenstein startet direkt an der Talstation der Seilbahn nach Jenesien. Stellenweise geht es bei dieser Wanderung sehr steil bergauf, dafür wird man mit schönen Ausblicken ins Tal und auf Bozen...
Bei Sand in Taufers liegt auf einer Felskuppe, die das Tauferer Tal vom Ahrntal trennt, die gut erhaltene Burg Taufers – eine der schönsten Burganlagen ganz Südtirols. Es handelt sich hier um die ehemalige...
Das Nationalparkhaus aquaprad in Prad ist ein schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier erfährt man Wissenswertes über die heimische Fischwelt und den Nationalpark Stilfser Joch. Das Nationalparkhaus in Prad am Stilfserjoch ist eine...
Das Messner Mountain Museum Ortles in Sulden am Ortler widmet sich dem Thema Eis und Südtirols höchstem Berg, dem Ortler. Das Museum ist fast ganzjährig geöffnet. Das Messner Mountain Museum Ortles (MMM Ortles) ist...
Ist Trinkgeld in Südtirol überhaupt nötig? Wir beantworten in diesem Beitrag, ob und wie viel Trinkgeld in Südtiroler Hotels und Restaurants erwartet wird. Immer wieder erleben wir im Südtirol-Urlaub, dass Gäste im Restaurant nicht...
Oberhalb des Südtiroler Weinorts Terlan liegt die Burgruine Neuhaus, die auch Burg Maultasch genannt wird. Die Burgruine, von der man eine herrliche Aussicht ins Etschtal, auf den Mendelkamm und die Berge der Texelgruppe hat,...
Das Ridnauntal ist ein etwa 18 Kilometer langes Seitental des Wipptals/oberen Eisacktals. Es zweigt bei Sterzing in nordwestlicher Richtung ab und führt bis in die Stubaier Alpen hinein. Das Ridnauntal, auch Ridnaun genannt, ist...
Unser Frau ist nicht nur der größte Ort im Schnalstal, sondern gilt auch als einer der ältesten Wallfahrtsorte Tirols. Die prächtige Wallfahrtskirche ist schon von weitem zu sehen. Die Geschichte des Wallfahrtsortes wird auf...
Bei dieser Wanderung im Tauferer Ahrntal gibt es viel zu sehen: Drei wunderschöne Wasserfälle und die Ruine der Toblburg mit der restaurierten Burgkapelle gehören zu den absoluten Höhepunkten. Start der Wanderung: Sand in Taufers,...