Von Pufels auf die Seiser Alm
Die Seiser Alm kann man auch zu Fuß erreichen. Start ist Pufels im Grödner Tal. Von hier führt ein – im Winter geräumter – Wanderweg hinauf auf die Seiser Alm. Start der Wanderung: Pufels,...
Die Seiser Alm kann man auch zu Fuß erreichen. Start ist Pufels im Grödner Tal. Von hier führt ein – im Winter geräumter – Wanderweg hinauf auf die Seiser Alm. Start der Wanderung: Pufels,...
Die St. Johann Kirche ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten im Südtiroler Münstertal. Die Kirche liegt im Dorf Taufers, in unmittelbarer Nähe zur Schweizer Grenze. Die St. Johann Kirche ist eines der ältesten Gebäude in...
Der Schlern (2563 Meter) ist ein Berg in den Südtiroler Dolomiten. Er gilt als eines der Wahrzeichen Südtirols und ist aufgrund seiner markanten Form schon von weitem zu erkennen. Mit einer Höhe von 2563...
Erlebt die besten Silvester-Events in Südtirol! Von stimmungsvollen Feiern bis hin zu entspannten Abenden – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Silvesterfeier – Festa de Nanü – in Corvara In Corvara kann man...
Wir geben in diesem Beitrag Tipps, welche Regionen Südtirols zu welcher Jahreszeit am schönsten sind und welche Aktivitäten man zu welcher Jahreszeit am besten unternimmt. Bei der Planung des Südtirol-Urlaubs, sollte man sich vorher...
Im Herbst zeigt sich Südtirol von seiner ganz besonders farbenprächtigen Seite. Eine herrliche Zeit zum Wandern, aber auch für viele weitere Unternehmungen… Der Herbst ist in Südtirol die ideale Zeit zum Wandern. Dazu kommen...
Südtirols höchstgelegener Wallfahrtsort ist das Ziel dieser Wanderung. Auf einem alten Pilgerweg wandert man mit prächtigem Dolomitenpanorama zum Latzfonser Kreuz (2300 m). Start der Wanderung: Parkplatz Kühhof, oberhalb von Latzfons (1550 m) Wanderkarte, GPX-Track...
Sterzing ist die nördlichste Stadt Südtirols. Neben dem hübschen, mittelalterlichen Stadtkern hat Sterzing noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wenn wir über den Brennerpass nach Südtirol fahren, gehört für uns ein Stopp in Sterzing...
Ein außergewöhnliches Fotomotiv für alle, die im Südtirol-Urlaub gerne fotografieren, befindet sich im Gadertal oberhalb von Wengen: Ein Kirchturm ohne Kirche… Viel ist von der ehemaligen Pfarrkirche von Wengen (ladinisch: La Val, italienisch: La...
Der Boè See ist ein Naturjuwel im Sellamassiv. Vom Campolongopass wandert man auf ebenso einsamen wie aussichtsreichen Pfaden zu dem smaragdgrünen Bergsee. Start der Wanderung: Campolongopass (1875 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt mit...
Vom Sellajochhaus geht es bei dieser Panoramawanderung in den Südtiroler Dolomiten über den Friedrich-August-Weg zur Plattkofelhütte am Fuße des Plattkofels. Start der Wanderung: Sellajochhaus (2150 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt mit dem Auto:...
Vom Kalterer See wandert man hinauf zur Rastenbachklamm (Treppen, leichte Kraxelstelle), zur Kirchenruine St. Peter (6. Jhd.) und zum Aussichtspunkt Altenburg. Start der Wanderung: Kalterer See (220 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt mit...
Gröden (auch: Grödner Tal) ist ein Tal in Südtirol, das mitten in den Dolomiten liegt. Mit diesen Tipps wird Euer Urlaub in Gröden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Grödner Tal ist etwas Besonderes. Das...
In diesem Beitrag stellen wir 12 Südtiroler Seen vor, die man bequem mit dem Auto, Motorrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann. In Südtirol gibt es eine riesige Anzahl an wunderschönen Seen. Viele davon lassen...
Das Frauenmuseum liegt am Kornplatz, mitten im Zentrum von Meran. Das Museum gibt einen interessanten Überblick über das Leben von Frauen in den letzten 200 Jahren. In Südtirol gibt es neben den sehr bekannten...
Das Stilfser Joch (Passo dello Stelvio) ist einer der eindrucksvollsten Gebirgspässe der Alpen. Mit einer Höhe von 2757 Metern ist er nicht nur der höchste Gebirgspass Südtirols, sondern auch der höchste Pass Italiens. Die...