Markiert: Meran Sehenswürdigkeiten
Das Frauenmuseum liegt am Kornplatz, mitten im Zentrum von Meran. Das Museum gibt einen interessanten Überblick über das Leben von Frauen in den letzten 200 Jahren. In Südtirol gibt es neben den sehr bekannten...
Die am östlichen Stadtrand von Meran liegenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Südtirols. Der botanische Garten wurde 2001 eröffnet, hat eine Fläche von 12 Hektar und ist in Form eines...
Die Eisenbahnwelt in Rabland bei Meran ist nicht nur etwas für Fans von Modelleisenbahnen. Liebevoll wird hier Südtirol in Miniatur dargestellt. Highlight der Eisenbahnwelt ist die Nachbildung „Südtirol in Miniatur“, die im Maßstab 1:87...
Der Frühling hält in Meran besonders früh Einzug. Was man im Frühling in Meran unbedingt einmal machen sollte, haben wir hier zusammengestellt. So gerne wir auch Ski fahren oder durch unberührte Winterlandschaften stapfen –...
Schloss Tirol liegt bei Dorf Tirol in der Nähe von Meran. Heute ist hier das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte untergebracht, auf dem Burghügel befindet sich zudem ein Pflegezentrum für Vogelfauna. Die zwischen...
Meran gehört zu den schönsten Städten in Südtirol. Wir stellen Euch in diesem Beitrag die interessantesten und schönsten Sehenswürdigkeiten in Meran vor. Meran wird oft als die „Perle Tirols“ bezeichnet. Kein Wunder, denn Meran...
Eine kurze Wanderung führt von Hafling Dorf zur Kirche St. Kathrein. Die Kirche mit den dahinter aufragenden Bergen der Texelgruppe gehört zu den meistfotografierten Motiven Südtirols. Start der Wanderung: Hafling Dorf, großer Wanderparkplatz Anfahrt:...
Am östlichen Ortsrand von Naturns liegt eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Südtirols, die Kirche St. Prokulus. Die kleine Kirche wurde bereits im 7. Jahrhundert erbaut, die Fresken im Inneren der Kirche zählen zu den ältesten...
Der Partschinser Wasserfall zählt zu den eindrucksvollsten Wasserfällen Südtirols. Er befindet sich in der Nähe von Partschins bei Meran. Dank einer kleinen Aussichtsplattform kommt man ganz nah an den laut rauschenden Wasserfall heran. Der...
Seit 2005 besitzt Südtirol mit der Therme Meran ein Wellness-Paradies der ganz besonderen Art. Im Sommer kann man hier nach einer anstrengenden Wanderung gut in einem der zahlreichen Außen-Pools relaxen, im Winter oder bei...
Die Landesfürstliche Burg liegt mitten im Zentrum von Meran. Heute beherbergt die Burg ein Museum, in dem man viel über das Leben im späten Mittelalter erfährt. Die hübsche Burg, die eigentlich mehr einem Ansitz...
Ein paar Kilometer südlich von Meran befindet sich mit dem Knottnkino eines der schönsten Ausflugsziele Südtirols. Das Knottnkino liegt auf dem Gipfel des Rotsteinkogels und ist nach einer kurzen Wanderung auf dem Haflinger Plateau erreichbar. Von...
In Schenna liegt am westlichen Rand des Kirchenhügels einer der schönsten neugotischen Sakralbauten Südtirols. Das Mausoleum wurde 1860 bis 1869 als Grabstätte für Erzherzog Johann und seine Familie errichtet. Bei der Grabkapelle handelt es...
Die Gaulschlucht liegt am Ausgang des Ultentals. Ein gut ausgebauter Weg führt vom Zentrum in Lana in die wilde Schlucht. Der Kontrast könnte eigentlich kaum größer sein. Gerade befindet man sich noch in der...
Das Südtiroler Obstmuseum in Lana bei Meran gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte des Obstanbaus in Südtirol. Das Südtiroler Obstbaumuseum befindet sich am Brandis Waalweg in Niederlana, nicht weit von der Pfarrkirche Mariä...
In Schenna, einem Ort in der Nähe von Meran, liegt auf einem kleinen Hügel das Schloss Schenna. Das Schloss, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde, kann man bei einer Führung besichtigen. Schloss Schenna gehört...