Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Die Dolomiten sind eine Gebirgskette in den Südalpen. 10 interessante Fakten zu den Dolomiten haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst. Die Dolomiten liegen zu etwa gleichen Teilen in den italienischen Provinzen Südtirol, Trentino und Belluno....
In Gais im Tauferer Ahrntal befindet sich mit der Pfarrkirche zum heiligen Johannes dem Evangelisten eine der ältesten Kirchen Südtirols. Der hübsche Ort Gais liegt am Eingang des Tauferer Ahrntals, nur wenige Kilometer von...
Die Wanderung zu den Barbianer Wasserfällen startet im Zentrum von Barbian. Der abwechslungsreiche Rundweg führt nicht nur zu den zwei Wasserfällen oberhalb von Barbian, sondern bietet auch herrliche Blicke ins Eisacktal. Start der Wanderung:...
Eine kurze Wanderung führt von Hafling Dorf zur Kirche St. Kathrein. Die Kirche mit den dahinter aufragenden Bergen der Texelgruppe gehört zu den meistfotografierten Motiven Südtirols. Start der Wanderung: Hafling Dorf, großer Wanderparkplatz Anfahrt:...
Der Eisackfall in der Nähe vom Brennerpass ist ein Südtiroler Naturdenkmal. Jeder, der über den Brenner fährt, kommt quasi direkt an dem beeindruckenden Südtiroler Wasserfall vorbei. Der Eisackfall ist ein eher unbekannter Südtiroler Wasserfall...
Den Antholzer See kann man auf einem schön angelegten Naturlehrpfad einmal komplett umrunden. Während der Wanderung erfährt man viel über Flora und Fauna des Antholzer Tals. Start der Wanderung: Parkplätze am Antholzer See (Platzl...
Die Villanderer Alm im Eisacktal ist eine der größten Hochalmen Europas und ist fast das ganze Jahr über ein beliebtes Südtiroler Ausflugsziel. Die Villanderer Alm liegt im Eisacktal, zwischen den Orten Villanders, Klausen, Barbian...
Die Rundwanderung im Südtiroler Eisacktal bietet viele Highlights: Den Radlsee (2250 m), einen hübschen Bergsee, die Radlseehütte (bewirtschaftet) und Berge, soweit das Auge reicht…. Start der Wanderung: Parkplatz Kühhof, oberhalb von Latzfons Anfahrt: Latzfons...
Im Volkskundemuseum (offizieller Name: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde) in Dietenheim bei Bruneck kann man, ohne sich zu langweilen, problemlos einen ganzen Tag zubringen. Das Museum erzählt informativ die Geschichte der ländlichen Bevölkerung in den...
Der Ritten ist ein Hochplateau in Südtirol und ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Der Ritten liegt nördlich von Bozen auf einer durchschnittlichen Höhe von 1000 bis 1200 Metern und wird im Osten vom Eisack und...
Die Ultner Urlärchen, die zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen, gehören zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten im Südtiroler Ultental. Wie man das Naturdenkmal im Ultental erreicht, verraten wir in diesem Beitrag. Die 3 Europäischen Lärchen...
Lana ist ein sehr guter Ausgangspunkt für alle, die im Südtirol-Urlaub viel erleben wollen. Egal, ob man lieber wandern, shoppen, Sehenswürdigkeiten ansehen oder relaxen will – in und um Lana herum ist wirklich für...
Den höchsten Kirchturm Südtirols besitzt die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Der gut 90 Meter hohe, leicht nach Westen geneigte Kirchturm, ist das Wahrzeichen von Schlanders, dem Hauptort des Vinschgau. Ungefähr auf halber Strecke zwischen dem...
Die Wanderung zum Partschinser Wasserfall startet an der Bergstation der Texelbahn. Von hier geht es über aussichtsreiche Wege zum Partschinser Wasserfall und weiter bis zur Talstation der Texelbahn. Start der Wanderung: Bergstation der Texelbahn...
Vom Zentrum Bozens erreicht man nach einem kurzen Spaziergang über den erst 2016 restaurierten Kreuzweg die hübsche Heilig-Grab-Kirche auf dem Kalvarienberg. Südtirols Hauptstadt Bozen hat für Urlauber viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Großteil davon...
Der Karersee ist einer der schönsten Seen in Südtirol. In dem Bergsee, der mitten in den Dolomiten liegt, spiegelt sich der Latemar. Infos zur Anfahrt uvm. gibt es hier. Der Karersee liegt auf einer...