Frühling in Meran
Der Frühling hält in Meran besonders früh Einzug. Was man im Frühling in Meran unbedingt einmal machen sollte, haben wir hier zusammengestellt. So gerne wir auch Ski fahren oder durch unberührte Winterlandschaften stapfen –...
Der Frühling hält in Meran besonders früh Einzug. Was man im Frühling in Meran unbedingt einmal machen sollte, haben wir hier zusammengestellt. So gerne wir auch Ski fahren oder durch unberührte Winterlandschaften stapfen –...
Südtirol gehört zu den größten Obstanbaugebieten Europas. Pro Jahr werden hier fast eine Million Tonnen Äpfel geerntet. Bereits Ende März kann die Apfelblüte in Südtirol beginnen – und verwandelt die Täler in ein prächtiges...
In Bozen kann man an fast jedem Tag über einen der hübschen Märkte schlendern. Neben täglichen Märkten gibt es in Südtirols Hauptstadt auch Wochenmärkte, Bauernmärkte und vieles mehr. Eine Übersicht über die wichtigsten Märkte...
Diese schöne Rundtour für Auto- und Motorradfahrer führt von Bruneck durch das Gadertal und über das Grödner Joch. Von hier geht es durch das Grödner Tal, das Eisacktal und das Pustertal zurück nach Bruneck....
Tipps für den Winterurlaub in Südtirol: Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Eislaufen, Wandern, Sightseeing, Pferdeschlittenfahrten und vieles mehr… In Südtirol kann man wirklich zu jeder Jahreszeit Urlaub machen. Im Winter stehen natürlich typische Wintersportarten wie Skifahren,...
Einige Städte in Südtirol eignen sich ganz besonders gut für einen ausgedehnten Einkaufsbummel. Wir stellen 12 Orte in Südtirol vor, in denen man richtig gut shoppen kann. Auch wenn es in Südtirol keine riesigen...
In der Weihnachtszeit lohnt sich in Südtirol auf jeden Fall ein Besuch der Weihnachtsmärkte, die es in nahezu jedem größeren Ort gibt. Besonders schön sind dabei die 5 Original Südtiroler Christkindlmärkte in Bozen, Meran,...
Es gibt Dinge, die man in Südtirol nur im Sommer erleben kann oder die im Sommer eindeutig am meisten Spaß machen. Tipps für den Sommerurlaub in Südtirol haben wir hier für Euch. Skyscraper: Schaukeln...
Wandern kann man in Südtirol natürlich das ganze Jahr über. Besonders schön sind Wanderungen aber im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben und die Luft meistens klar ist und fantastische Aussichten auf die Berge...
Die Sellaronda ist eine Rundtour, die einmal um das Südtiroler Sellamassiv herumführt. Bekannt ist die Sellaronda eigentlich als klassische Skitour, man kann das Sellamassiv aber genauso gut mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad umrunden....
Das Langental zweigt bei Wolkenstein vom Grödner Tal ab und führt in nordöstlicher Richtung in die Puezgruppe hinein. Das Langental lässt sich auf mehreren Wanderwegen erkunden und ist ganzjährig ein schönes Ausflugsziel. Das Langental...
Das Christomanns-Denkmal, ein 2,70 Meter große Bronzeadler, befindet sich oberhalb vom Karerpass in Südtirol, direkt vor den mächtigen Wänden des Rosengartenmassivs. Das 2,70 Meter große und 350 Kg schwere Denkmal wurde zu Ehren von...
Warum ist ein Urlaub in Südtirol eigentlich zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter schön? Eine kleine Liebeserklärung an ein wirklich schönes Urlaubsland… Wunderbare Landschaft Es gibt eigentlich kein Tal und keine Region in...
Der Frühling ist in Südtirol eine ganz besondere Jahreszeit. Im Tal grünt und blüht es in, den Bergen herrschen dagegen noch ideale Wintersportbedingungen. Tipps für den Frühlingsurlaub in Südtirol haben wir hier zusammengestellt. Während...
Südtirol hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wir stellen in diesem Beitrag die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Südtirol vor. Dieser Beitrag ist uns alles andere als leicht gefallen. Denn Südtirol ist eine Region, die voller...
Lana ist ein sehr guter Ausgangspunkt für alle, die im Südtirol-Urlaub viel erleben wollen. Egal, ob man lieber wandern, shoppen, Sehenswürdigkeiten ansehen oder relaxen will – in und um Lana herum ist wirklich für...