Kategorie: Essen & Trinken
Krapfen (Berliner) kann man überall kaufen – aber selbstgemachte Krapfen schmecken einfach besser. Ein einfaches Rezept für Krapfen gibt es hier. Ergibt 10 Krapfen Arbeitszeit (ohne Back- und Ruhezeit): ca. 45 Minuten Zutaten für...
Kaiserschmarrn wird in Südtirol oft mit Preiselbeeren und Apfelmus serviert. Ein einfaches Rezept für einen luftig-lockeren Kasierschmarrn haben wir hier für Euch. Für 2 Personen (Hauptspeise) bzw. 4 Personen (Nachspeise) Zubereitungszeit (inkl. Backzeit): ca....
Vanillekipferl gehören zu den traditionellen (Südtiroler) Weihnachtsplätzchen. Ein einfaches Vanillekipferl-Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommt Ihr hier. Ergibt etwa 40 Vanillekipferl Arbeitszeit (ohne Back- und Ruhezeit): ca. 40 Minuten Zutaten für den Teig: 200 g Weizenmehl...
Selbstgemachter Glühwein schmeckt deutlich besser als gekaufter. Bei diesem Rezept verwenden wir einen kräftigen Rotwein, der mit Orangenscheiben und Gewürzen verfeinert wird. Glühwein hat zu Unrecht den Ruf eines qualitativ eher minderwertigen Getränks. Dabei...
Südtiroler Steinpilzknödel bestechen durch ihren kräftigen Geschmack und lassen sich dank der getrockneten Steinpilze, die man in Südtirol überall kaufen kann, rund ums Jahr zubereiten. Besonders gut schmecken die Knödel, wenn man sie auf...
Vinschgauer gehören zu einer typischen Südtiroler Brotzeit auf jeden Fall mit dazu. Die kleinen Roggen-Weizen-Sauerteig-Fladen stammen ursprünglich aus der Region Vinschgau. Dort werden Sie traditionell paarweise gebacken und heißen dann Vinschger Paarlen. Mit diesem...
Zwetschgendatschi ist leicht zuzubereiten und hält sich im Kühlschrank gut ein paar Tage. Ein einfaches Rezept für einen Südtiroler Zwetschgendatschi gibt es hier. Arbeitszeit (ohne Back- und Ruhezeit): ca. 35 Minuten Zutaten für den...
Mascarponecreme mit Erdbeersauce ist ein leckeres Dessert, das sich in wenigen Minuten zubereiten lässt. Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung findet Ihr hier. Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Zutaten für die Mascarponecreme: 250 g Mascarpone...
Der Hugo gehört neben dem Venezianer (Aperol Spritz) zu den beliebtesten Sommergetränken in Südtirol. Ein einfaches Rezept für einen Hugo gibt es hier. Das Mixgetränk Hugo kann man sogar als fertigen Mix in Flaschen...
Bei diesem Burger-Rezept ersetzt ein Vinschgauer das herkömmliche Burger-Brötchen. Dazu kommen noch selbst gemachte Burger-Patties und Röstzwiebeln, Südtiroler Speck und mehr… Für 4 Personen Arbeitszeit: ca. 20 Minuten Zutaten: 4 Vinschgauer (Durchmesser 11 bis...
Der Erdbeerkuchen nach Südtiroler Art lässt sich einfach zubereiten. Das Besondere: Bei diesem Rezept werden die Erdbeeren in den Teig gedrückt, was den Kuchen besonders saftig macht. Für eine Springform (Durchmesser: 26 cm) Arbeitszeit...
Spargelgerichte gehören zum Frühling einfach mit dazu. Das ist in Südtirol nicht anders. Neben dem wohl traditionellsten Südtiroler Spargelgericht – dem weißen Spargel mit Bozner Sauce – wird auch der grüne Spargel immer beliebter....
Kräuterpfannkuchen mit Spargel schmecken im Frühling und Frühsommer besonders gut. Ein einfaches Rezept für das leckere Spargelgericht gibt es hier. Für 4 Personen (Vorspeisen-Portion) Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Zutaten: 750 g weißer Spargel 150...
Für selbstgemachte Bandnudeln braucht man genau 3 Zutaten und ein paar Minuten Zeit. Ein einfaches und schnelles Rezept für selbstgemachte Nudeln gibt es hier. Für 4 Personen Arbeitszeit (ohne Koch- und Ruhezeit): ca. 10...
Germknödel sind gar nicht schwer zuzubereiten. Ein einfaches Rezept für mit Pflaumenmus gefüllte Germknödel (und Vanillesauce, geschmolzene Butter und Mohn) gibt es hier. Für 4 Personen Zubereitungszeit. ca. 75 Minuten Zutaten für den Teig...
Bombardino wird im Winter in Südtirol und Tirol auf vielen Skihütten serviert. Hier gibt es ein einfaches Rezept für das Mixgetränk auf Basis von Eierlikör. Besonders auf Skihütten und beim Après Ski ist der...