Kategorie: Essen & Trinken
Südtiroler Kasnocken sind ein Klassiker der Südtiroler Küche. Ein einfaches Rezept zum Nachkochen findet Ihr hier. Für 4 Personen, ergibt 8 Nocken Arbeitszeit (ohne Koch- und Ruhezeit): ca. 25 Minuten Zutaten für die Kasnocken:...
Himbeer-Tiramisu ist eine Variante des bekannten italienischen Dessert-Klassikers. Unser Himbeer-Tiramisu ist ohne Ei, dafür mit viel Mascarpone, Quark und einem Schuss Sahne. Für 6 Personen Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Zutaten: 300 g Himbeeren...
Pasta e fagioli (auf deutsch: Nudeln und Bohnen) ist ein Klassiker der italienischen Küche. Ein einfaches Rezept für den herzhaften Eintopf gibt es hier. Für 4 bis 6 Personen Arbeitszeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 1...
Südtiroler Tirtlan (oder auch Tirtlen) sind in heißem Fett ausgebackene Teigtaschen, die im Regelfall mit Spinat oder Sauerkraut gefüllt sind. Das traditionsreiche Südtiroler Gericht kam früher oft am Samstag auf den Bergbauernhöfen auf den...
Gebrannte Mandeln kann man auch zu Hause zubereiten. Mit diesem einfachen Rezept braucht man dafür nur eine gute Viertelstunde. Ergibt gut 300 g gebrannte Mandeln Arbeitszeit: 15 bis 20 Minuten Zutaten: 200 g Mandeln...
Maronen (Esskastanien) eignen sich auch hervorragend als Füllung für Knödel. Ein einfaches Rezept für Südtiroler Kastanienknödel gibt es hier. Für 4 Personen: Arbeitszeit (ohne Koch- und Ruhezeit): ca. 50 Minuten Zutaten für den Knödelteig:...
Graukäsesuppe ist ein klassisches (Süd-)Tiroler Gericht aus der Bergbauernküche. Die deftige, sättigende Suppe schmeckt am besten in der kalten Jahreszeit. Für 4 Personen Arbeitszeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 30 Minuten Zutaten: 1 Zwiebel 1 Kartoffel (mittelgroß)...
Buttermilch und Honig sind die Basis für dieses leckere und schnelle Waffelrezept. Für die Zubereitung des Teigs braucht man nur etwa 10 Minuten. Ergibt 10 Waffeln Arbeitszeit: ca. 10 Minuten Zutaten für den Teig:...
Heidelbeerschmarrn, in Südtirol meist Schwarzbeerenschmarrn genannt, ist eine Variante des beliebten Kaiserschmarrns. Ein einfaches Rezept zum Nachkochen gibt es hier. Für 4 Personen Arbeitszeit (ohne Backzeit): ca. 15 Minuten Zutaten: 200 g Weizenmehl 250...
Rote Bete Carpaccio schmeckt nicht nur gut, sondern lässt sich auch einfach zubereiten. Einen besonderen Pfiff bekommt dieses Gericht durch Pfifferlinge, Südtiroler Speck und Babyspinat. Für 4 Personen (Vorspeisen-Portion) Zubereitungszeit: ca. 25 bis 30...
Raffinierte Südtiroler Küche: Bei diesem leichten Sommergericht wird Südtiroler Speck zusammen mit Wassermelone und geschmolzenen Tomaten serviert. Für 4 Personen (Vorspeise) Arbeitszeit: ca. 20 Minuten Zutaten: Wassermelone (ca. 250 g) 4 Tomaten 12 Scheiben...
Rhabarberkuchen schmeckt im Frühsommer besonders gut. Bei diesem Rezept wird der saure Rhabarber mit süßen Streuseln und süßer Quark-Joghurt-Füllung kombiniert. Für eine Springform (Durchmesser: 26 cm) Arbeitszeit (ohne Backzeit): ca. 30 Minuten Zutaten für...
Für einen fruchtig-frischen Limoncello Spritz braucht man nur wenige Zutaten. Hier findet Ihr ein Rezept für das beliebte Sommergetränk aus Italien. Zutaten pro Glas: 4 cl Limoncello 125 ml Prosecco/Sekt 75 ml Mineralwasser mit...
Ein beliebtes Südtiroler Spargelgericht ist die Südtiroler Spargelsuppe. Diese bekommt ihren besonderen Pfiff durch die gerösteten, in Zimt gewälzten Brotwürfel. Ein einfaches Rezept zum Nachkochen gibt es hier. Für 4 Personen Arbeitszeit (ohne Kochzeit):...
Buchweizenknödel, in Südtirol Schwarzplentene Knödel genannt, sind ein typisches Gericht aus der Tiroler und Südtiroler Bergbauernküche. Bei diesem Rezept geben Graukäse und Radieschen dem Gericht einen ganz besonderen Pfiff. Ergibt 4 Knödel (als Vorspeise...
Die Südtiroler Küche besteht nicht nur aus deftigen Gerichten. Diese leichte Apfel-Sellerie-Suppe eignet sich perfekt als Vorspeise zu einem 3-Gänge-Menü. Für 4 Personen Arbeitszeit (ohne Kochzeit): ca. 25 Minuten Zutaten: 400 bis 450 g...