Autor: Anja

Südtiroler Buchteln – Rezept

Buchteln sind ein süßes Hefeteiggebäck. In Südtirol werden sie meist mit Marillen(Aprikosen)marmelade gefüllt. Ein einfaches Rezept für Südtiroler Buchteln gibt es hier. Ergibt 12 Buchteln Arbeitszeit (ohne Back- und Ruhezeit): ca. 25 Minuten Zutaten...

Haderburg bei Salurn

ODie Haderburg liegt im Süden Südtirols, oberhalb von Salurn. Die aufwändig restaurierte Burgruine (mit schöner Burgschenke) erreicht man nach einer kurzen Wanderung.  Die Haderburg, die auch Schloss Salurn genannt wird, hat wahrscheinlich auch jeder...

Apfelmus selber machen

Selbstgemachtes Apfelmus schmeckt einfach besser als gekauftes und lässt sich mit diesem Rezept sehr schnell zubereiten. Außerdem kann man es problemlos auf Vorrat herstellen. Ergibt etwa 600 g fertiges Apfelmus Arbeitszeit (inklusive Kochzeit): ca. 25...

Südtiroler Strauben

Mit diesem einfachen Rezept gelingen echte Südtiroler Strauben garantiert. Wichtig ist, dass man sich genau an die angegebenen Mengen hält und einen Original-Straubentrichter verwendet. Ergibt 4 Strauben (Durchmesser ca. 20 Zentimeter) Arbeitszeit (ohne Koch-...

Pilze sammeln in Südtirol

Das Pilze sammeln ist in Südtirol streng gesetzlich geregelt. Wir erklären in diesem Beitrag, welche Regeln man beachten muss, damit man sich beim Sammeln von Pilzen nicht strafbar macht. In manchen Jahren sprießen in...

Madritschjoch und Hintere Schöntaufspitze (schwer)

Die Hintere Schöntaufspitze (3225 Meter) ist einer der einfachsten Dreitausender in Südtirol. Trotzdem braucht man bei dieser Wanderung eine Menge Kondition und – für den Gipfelanstieg –  jede Menge Trittsicherheit. Start der Wanderung: Sulden, Talstation der Seilbahn Sulden...